Unsere UseCase API – Mehr als eine standardisierte Schnittstelle.
Eine vielfältige Lösung ideal auf Sie, Ihre Geräte und Kunden abgestimmt. Lernen Sie hier unsere UseCase API kennen und schauen Sie ob wir die Lösung für Sie sind.
Definition über die Funktionen der EEBUS Geräte
KEO unterteilt die UseCase API in zwei Kategorien, welche hinsichtlich ihrer Funktionen differenziert werden:
UseCase API – Server
ProSumer Devices steht für den EEBUS Server.
- Funktionalitäten ändern sich während der Lebensdauer nicht
- Hardware-basierte Funktionen
- Darf nur seine eigene Domäne kennen
- Darf nur mit einem anderen Gerät verbunden sein
- Nur gerätespezifische Funktionen müssen im EEBUS verfügbar sein
- Um einen Kundennutzen zu liefern, sind nur wenige Use Cases ausreichend
UseCase API – Client
EMS/ Controlling Devices steht für den EEBUS Client.
- Das „Gehirn“ des Gebäudes – muss mit allen Anlagen verbunden sein
- Muss mit mehreren Geräten und ihren verschiedenen EEBUS UseCases verbunden sein, um einen Kundennutzen zu liefern
- Muss für den gesamten Lebenszyklus für jede Domäne, alle Use Cases, Daten und Gerätetypen immer aktuell sein
- Funktionen sind softwaregesteuert und ändern sich schnell
UseCase API Packages
Unsere Pakete sind individuell auf Ihre Erwartung und Anwendung ausgerichtet. Diese können jederzeit erweitert und nach ihren Bedürfnissen angepasst werden.